
Sophie et ses Gigolos – Musik mit Herz und Seele
Seit 2010 begeistert die Band Sophie et ses Gigolos mit einer einzigartigen Mischung aus Soul, Blues, französischem Chanson und zahlreichen Eigenkompositionen. Im Zentrum steht die charismatische Sängerin Sophie Rais, begleitet von ihren eingespielten Gigolos: Thomas Brühwiler am Bass, Fabian Gaberthüel am Schlagzeug, Ali Salvioni an der Percussion, Michael Dolmetsch am Piano und Erwin Boos am Saxofon. Gemeinsam erschaffen sie einen unverwechselbaren Klang, der unter die Haut geht. Regelmässig ist die Band live zu erleben – unter anderem im Dimensione, der Essebar in Winterthur und in der Lebewohlfabrik in Zürich.

Biografien
Sophie Rais – Vocalist
Ihre musikalische Reise begann mit der Rockband Tuesday night. Später gründete sie ihr eigenes Ensemble, das Sophie Rais Quartett, und begann 2009 ein Gesangsstudium am SMPV, das sie mit dem
Lehrdiplom abschloss. Ihren Master of Arts in Musik (Jazz & Popularmusik) absolvierte sie an der Kalaidos Fachhochschule Schweiz, mit Unterricht bei Anne Czichovski, ZHdK und Sara Büchi, Jazzschule Luzern. Heute singt sie mit ihrer Band Sophie et ses Gigolos, mit der sie Eigenkompositionen im Stil von Chanson, Blues und Soul auf die Bühne bringt. Parallel dazu unterrichtet sie Gesang an zwei Musikschulen – mit viel Herz, Erfahrung und Begeisterung.

Thomas Brühwiler – Bass und Gitarre
2011 bis 2014 studierte Thomas Brühwiler an der WIAM Winterthur mit Schwerpunkt Bass, ergänzt durch Gitarre und Kontrabass. Zu seinen Lehrern zählten Thomy Jordi, Nick Mens, Kalli Gerhards und Andy Grob. Er ist in verschiedenen Bands aktiv, darunter Caraway (Pop/Jazz), Blind Summit (Fusion),
Swingbeat (Jazz), Sophie et ses Gigolos (Chanson/Blues) und Random (Rock).
Diskographie: 2013: Volplane – Far Beyond Imagination, 2014: Lieberherr – Playground

Fabian Gaberthüel – Drums
Fabian Gaberthüel entdeckte seine musikalische Leidenschaft bereits im Kindesalter: Mit sechs Jahren begann er Akkordeon zu spielen und blieb diesem Instrument mehrere Jahre treu. Mit 16 fand er jedoch seine eigentliche musikalische Bestimmung – das Schlagzeug. Von 2007 bis 2011 absolvierte er seine Ausbildung an der Dante Agostini Drumschool in Olten. Anschliessend studierte er an der Kalaidos Fachhochschule Schweiz und schloss 2015 mit dem Bachelor of Arts FH in Musik mit Vertiefung in Jazz/Pop ab. Er wirkte in zahlreichen Projekten und Bands mit, darunter Lala Salama, Los Tiros Acousim, Dawnbreaker und viele weitere Formationen. Derzeit spielt er bei der Partyband Compass und ist daneben als freischaffender Musiker in verschiedenen kleineren Projekten aktiv.

Ali Salvioni - Percussionist
Ali ist als freischaffender Musiker, Produzent und Dozent tätig. Neben Gast-Projekten widmet er sich zunehmend seinen eigenen Projekten mit „Settore Giada“. Seine Ausbildung absolvierte er in Havanna bei Thomas „Panga“ Otiz, Justo Pelladito, Emilio del Monte, Roberto Viscaino & J.L. „Changuito“ Quintana und an der Jazzschule beim Perkussionisten Willy Kotoun. Ali performt als Studio- und Livemusiker bei mehreren Formationen verschiedener Stilrichtungen, u.a. Swandive, Division Kent, Bligg, Zéphyr Combo, Knickerbocker, Bio Bonsai, Peer Seeman, Marrakuu, Raul y Alejandro, Air Two, Alina Amuri, Elektromusig, Monsieur Tan. Zudem hat Ali in unzähligen CD-Produktionen mitgewirkt.
www.ali-s.com

Michael Dolmetsch - Pianist
Michael Dolmetsch gehört zu den versiertesten Pianisten der Schweiz. Sein breites Stil-Spektrum von Pop bis Blues und Gospel, Rock, Soul, Funk, Jazz oder auch Country machen ihn zu einem vielseitigen und flexiblen Künstler. Aufgewachsen in Zürich, geniesst er eine klassische Klavierausbildung und besucht das Konservatorium Zürich wie auch die Swiss Jazz School in Bern. Er hat in unzähligen CD-Produktionen mitgewirkt. Als Beispiele dienen neben Bo Katzman u.a. der Gospelsänger Richard Broadnax, Philipp Fankhauser, das Pfannenstil Chammer Sextet (Cabaret) oder der Mundart-Liedermacher Luke Gasser und er ist Bandleader und Produzent der amerikanischen Sängerin Lilly Martin.

Erwin Boos - Sax
Von 1988 bis 1996 studierte Erwin Boos am renommierten Konservatorium Strassburg in Frankreich. Ergänzend absolvierte er 1996 das Sommerprogramm des Berklee College
of Music, wo er an Workshops mit bekannten Musikern wie BillPierce, Jerry Bergonzi, Yoshko Seffer und Benoit Sourisse teilnahm. Als aktiver Musiker spielte er in verschiedenen Bands, darunter das Zigaboo Quartet und Tangoed! in Frankreich sowie in der Bischheim Big Band.